Zwischenstand Stadtradeln 2023

Veröffentlicht am 15. Juni 2023

die erste Hälfte der Radel-Aktion ist vorbei und einige Vereinsmitglieder sind schon fleißig am Kilometer sammeln.

Hier nun der erste Zwischenstand:

Zur Zeit radeln 1.732 Radler*innen (davon sind 1.382 aktiv dabei)  in rund 100 Teams und sind bisher 153.991 km geradelt. Dabei steht das Team Förderverein Freibad Weende e.V. im Moment an 56. Stelle im Ranking aller Teams. Beim Vergleich der teilnehmenden Vereine/Verbände stehen wir sogar auf Platz 13.
Das ist gut, aber es geht noch besser. Machen Sie mit im Team „Förderverein Freibad Weende e.V.“! Sie können im Aktionszeitraum bis zum 24.06.2023 jederzeit noch dazustoßen und unser Team verstärken.
Es warten tolle Preise auf Sie. Nicht nur die besten Einzelfahrer*innen und  die aktivsten Teams erhalten Preise, sondern unter allen Radler*innen werden Preise verlost.

„STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.“

Unter stadtradeln.de/registrieren können Sie und Ihre Kinder sich als Teilnehmende registrieren und dem Team „Förderverein Freibad Weende e.V.“  beitreten. Dann sollten Sie im Aktionszeitraum 04.-24.06.2023 die täglich gefahrenen Kilometer nur noch eintragen.
Egal, ob Sie zur Arbeit radeln oder Ihre Kinder zur Schule oder ob Sie einen Fahrradausflug mit der Familie machen, jeder einzelne gefahrene Kilometer zählt!

Die bundesweite Aktion des „Stadt-Radelns“ steht unter dem Motto „Rauf auf’s Rad fürs Klima!“, siehe https://www.stadtradeln.de/spielregeln .